· 

Zaubertrank-Rezept um Geld anzuziehen.

Eine wunderschöne Illustration einer smaragdgrünen Teetasse mit goldenen Mustern, gefüllt mit dampfendem Tee und schwebend im Raum, umgeben von Sternen, im Stil des Jugendstils
Jeder Zauber beginnt mit dem festen Glauben an das Mögliche.

Erfahren Sie, wie Sie Ihre finanzielle Energie mit Magie stärken können

Ein einfaches Rezept um in sich die Wohlstands Energie zu erzeugen. Gemäss dem Gesetz der Anziehung, zieht man Dinge in sein Leben die ähnlich der Eigenschwingung sind.

Eigentlich einfach. Doch nicht immer ist man sich seiner Schwingung bewusst.

Trägt man viel negatives, ungelöste Traumas, Schocks, destruktive Glaubenssätze und Überzeugungen mit sich rum veringert man seine Schwingung. Was unter anderem dazu führt dass man immer wieder Menschen und Situationen in sein Leben zieht die man eigentlich nicht haben möchte.

 

Weitere Elemente die stark die Energie runterziehen sind Verfluchungen und schwarzmagische Manipulationen. Von denen man meistens nichts weiss.

 

Dieser Trank hat eine stärkere Wirkung auf Menschen die magisch bzw. energetisch nicht stark vorbelastet sind.

Wer von sich weiss dass er vermutlich viel Balast mit sich rumschleppt, für den eigent sich dieses Rezept trotzdem. Denn die Kraft der Rituale steckt in der Wiederholung. Wer es sich also angewöhnt 1 bis 2x pro Woche solch ein Wohlstands Ritual auszuführen der wird bald Veränderungen bemerken.

 

Zudem empfehle ich Menschen die permanent Dinge in ihr Leben ziehen die absolut schlecht oder destruktiv sind, mindestens 1x pro Woche ein spirituelles Reinigungsbad zu nehmen.

Draufsicht auf drei keine weisse Teller mit Gewürzen darin. Auf einem grünen Samttuch liegt ein goldener teller mit Banknoten auf dem Tisch.
Jede Zutat birgt eine eigene Kraft, die im Zauber des Brauens zu neuer Energie verschmilzt.

Die Zutaten für diesen Zaubertrank

Zimt

Der Einheizer und Geldanzieher.

Irisch Moos

Stellvertretter für Geld. Ohne Moos nix Los. Traditionelles Mittel im Hoodoo wenn es um Geldzauber geht. Durchbricht Blockaden beim Thema Geld und Verdienst.

Anis

Darf beim Geldzauber nicht fehlen. Wird eigentlich für den Schutz benutzt und für die Visionsarbeit. Ich benütze Anis aber gerne auch als Geldmagnet.

"Wenn Sie Ihren Trank mit reinen Gedanken und festen Absichten bereiten, wird jeder Schluck zur Brücke zwischen Wunsch und Erfüllung".

Nelken

Haben viele Einsatzmöglichkeiten, unter anderem bringen sie Glück in Geldangelegenheiten.

Sternanis

Verspricht finanzielles Glück.

Piment oder Nelkenpfeffer

Ist ebenfalls ein traditionelles Gewürz dass im Hoodoo verwendet wird. Spieler benutzen die Beeren gerne. Ebenso sagt man ihm nach dass er Erfolg in geschäftlichen Dingen bringt.

Fruchtzucker

Um sich mit dem Thema Geld zu versüssen. Zudem zieht es Spirits an die behilflich sein wollen.

eine Hand, die einen Holzlöffel hält, daneben eine blaue Wasserflasche aus Glas, darunter eine grüne Tischdecke und überall verstreute Banknoten, alles bei hellem Tageslicht.
Die Magie, die in den Inhaltsstoffen wohnt, wird durch die liebevolle Zubereitung zu einer Quelle der Fülle und des Wachstums.

Vanilleextrakt

Gehört ebenfalls zu den versüssenden Mitteln. Ist unter anderem auch Bestandteil des Fast-Luck Öl's.

Australian Bush flowers (optional)

Erhebt ebenfalls die Schwingung für Reichtum, macht Probleme in diesem Bereich bewusst.

Wasser das mit Schungit energetisiert wurde

Schungit hat neben vielen Eigenschaften auch den Ruf dass er Reichtum im Leben manifestieren kann.

Honig

Um eine versüssende Energie zu erzeugen, die dazu korrespondierende Spirits anzieht.

Mandelmilch

Mandeln stehen für mich für Wohlstand genauso wie Haselnüsse. Man kann aber auch Kuhmilch nehmen.

Rooibos Tee

Es gibt wenig Informationen über die magischen Eigenschaften des Rooibos Tee's. Für mich hat er aber durch seine warme und zimtige Note eine starke Beziehung zu Reichtum.

Eine Nahaufnahme einer Person mit einer Kaffeetasse vor einem esoterischen Tisch mit Papiergeld und Kerzen, im Hintergrund ein grünes Samttuch.
Mit jeder Tasse möge sich das Unsichtbare sichtbar machen und Fülle in Ihr Leben treten.

Wenn man rituell ein Getränk herstellt ist es wichtig dass jeder einzelne Bestandteil informiert wird mit dem was man will. Wie immer bei der Magie ist die Intention der Weg zum Erfolg.

 

Wenn alle Gewürze aktiviert sind gibt man sie vorzugsweise in eine Kupfer Schale. Natürlich geht auch eine andere Schale die aus Naturmaterialien gefertigt wurde.

Wer einen zeremoniellen Hexenlöffel besitzt kann ihn beim vermischen gerne benutzen ansonsten was gerade zur Hand ist.

 

Wer möchte kann die Mischung mit einer präparierten Reichtumskerze weiter aufladen bzw. informieren.

 

Während man die Gewürze umrührt erzeugt man einen Energie Vortex oder eine Informations Spirale. Meditativ gibt man seinen Wunsch in diese magische Mischung hinein.

 

Wenn das Wasser mit dem Schungit-Wasser am köcheln ist, fügt man die Gewürzmischung hinzu und lässt es für 7 Min weiter köcheln. Danach werden die Kräuter ausgesiebt.

Anschliessend kommen die Mandelmilch, die Vanille Essenz und die australischen Bushflowers hinzu. Zu guter letzt wenn der Tee einwenig abgekühlt ist, gibt man den Honig hinzu.

 

Der Tee sollte zeremoniell zu sich genommen werden. Das heisst man hat Ruhe und Musse um sich voll und ganz auf sein Vorhaben zu konzentrieren.


Eine Hand hält ein beleuchtetes Glas Wasser hoch, in dem kleine Lichter leuchten, bunt und wunderschön, mit einem magischen, leuchtenden Licht.
Das Wasser trägt Ihre Wünsche, reinigt Ihr Herz und öffnet den Weg zu neuer Harmonie.

Ein wunderschöner Innenraum der Kathedrale mit Buntglasfenstern, die bunte Lichtstrahlen in einem Regenbogen von Farbtönen werfen. Hyperrealistische Fotografie fängt die Szene in lebendigen Details ein.
Subliminale Botschaften: Mein unsichtbares Schutzschild.

Eine Person mit ausgestreckten Armen, um die herum Rauch in Blau- und Rosatönen wirbelt und eine jenseitige Atmosphäre schafft
Unerklärliche blaue Flecken können ein Zeichen dafür sein, dass dunkle Kräfte auf Sie einwirken.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0