Was ist der böse Blick und kann er durch Räuchern transformiert werden?

Die traditionelle Räuchermischung Tütsü stammt aus der Türkei und wurde gegen den bösen Blick erstellt. Darin findet man unter anderem Kümmel, Gewürznelken, verschiedene Harze, roter pfeffer u.a.

 

Was ist der böse Blick eigentlich?

 

In vielen Kulturen der Welt sagt man dass sich schlechte Energie, Verwünschungen und Flüche über die Augen entladen könnnen. Und zwar besonders dann wenn man viel Lob auf sich zieht oder sonst positiv im Mittelpunkt steht. Aber auch beim Gegenteiligen ist das der Fall, wenn man negativ auffällt, im Strassenverkehr z.B.

 

Auch Tiere können durch den bösen Blick verflucht werden, es kann vorkommen dass der böse Blick der eigentlich dem Menschen galt an ihm abprallt und auf das Tier übergeht.

 

Sogar in der Natur kommt er vor, Bäume können den bösen blick auf sich tragen. Aber auch Autos und schöne Häuser können durch den bösen Blick verwünscht sein. Statussymbole die den Neid auf sich ziehen sind sehr oft davon betroffen ohne dass die Besitzer eine Ahnung davon haben.

So kann es sein, dass das teure Auto ständig in der Garage steht, weil wieder etwas kaputt gegangen ist. Oder aber es passieren ständig Unfälle mit dem Auto.

 

Wer eine magische Sichtweise auf das Leben hat, für den ist der böse Blick realität ebenso die Auswirkungen die er mit sich bringen kann.

 

Menschen die keinen Zugang zur Alchemie oder den energetischen Wirkungsweisen haben, für die scheint dies nur altmodischer Aberglaube zu sein.

 

Interessanter weise habe ich ihn während der energetischen Arbeit an Klienten immer in Form böser Augen gesehen. Ob der böse Blick absichtlich oder ungewollt abgegeben wurde spielt keine Rolle, die Auswirkungen bleiben die selben.

Der böse Blick tritt dann als Kumulation negativer Energie auf. "Seziere" ich diesen schlechten Energie "Klumpen", kommen immer Neid und Eifersucht heraus die der Betroffene auf sich trägt.

 

Ich habe auch schon erlebt dass dieser fremde Neid und die Eifersucht die auf dem Betroffenen liegen Teil der eigenen Persönlichkeit werden.

 

Diese Energie kann sich auf vielfache weise im Leben manifesterien, etwa durch Krankheit, Verluste, Unglück usw.

Der böse Blick geht unter anderem zurück zu den Griechen, er wurde auch in der Bibel erwähnt.

Im Buch der Sprüche 23.6 steht: "iss nicht Brot bei einem neidischen und wünsche dir von seinen feinen Speisen nichts."

 

Der böse Blick ist in dem Sinne ein Fluch, es ist aber auch nicht verwunderlich dass man diese Verbindung herstellt. Die Augen sind das Tor zur Seele und sind auch ohne Worte zu benützen ein starkes Mittel der Kommunikation. Wir können so viele Emotionen über die Augen ausdrücken.

 

Man sagt das Babys und Kinder sehr verletzbar sind durch den bösen Blick. In Indien, Rumänien und Griechenland ist es nicht angebracht die Kinder in der Öffentlichkeit zu loben da dies die Aufmerksamkeit des bösen Blickes auf sie ziehen könnte.

 

Es gibt sogar Kulturen in denen die Person die dem Kind ein Kompliment macht danach aufgefordert wird ihm ins Gesicht zu Spucken um den bösen Blick von ihm abzuwenden.

Der böse Blick wird in den meisten Fällen nicht bewusst abgegeben und es steckt auch nicht immer Bosheit dahinter

 

Der beste Schutz gegen den bösen Blick ist es ihm von Anfang an auszuweichen. Fast jede Kultur hat hier wieder ihre eigenen Präferenzen wie sie das macht, vor allem ist aber der Gebrauch von Schutzamuletten oder Talismane überall sehr verbreitet. Vorallem in der Farbe Blau, da Blau den Himmel und die göttliche Sphäre darstellt.

Auch Knoblauch ist ein gern genommener Schutz.

Das Nazar Auge.

 

Wenn eine Person davon ausgeht dass sie vom bösen Blick besetzt ist oder ihr Leben dadurch beeinträchtigt wird, führt der Weg zur Hexe oder Schamanin um sich davon wieder zu entledigen.

 

Aber wie kann Räuchern dabei helfen den bösen Blick wieder loszuwerden?

 

Wer räuchert, der nimmt eigentlich eine energetische Dusche und vollzieht eine metaphysische Reinigung. Der Rauch der von den Kräutern, vom Harz oder vom Holz kommt wie z.b. Palo Santo, haben einen direkten Einfluss auf unsere Gefühle und auch auf das Nervensystem.

Aber Räuchern ist noch viel mehr. Räuchern ist rituelle Alchemie. Sie verändert die Energie und transformiert Erfahrungen die wir gemacht haben auf eine mystische Ebene. Räuchern oder auch Wasserdampf der mit ätherischen Ölen angereichert ist ermöglicht den Menschen den Zugang zur Welt der Spirits.

Der Vorhang zwischen den Welten öffnet sich und so kann die Kommunikation mit den Ahnen und anderen Entitäten statt finden. Räuchern gehört zur Menschheitsgeschichte dazu.

 

Tabak ist ein ganz starkes Kraut weil es Spirits anzieht und fast wie kein zweites durch den Nebel der Trennung schneidet. Tabakwasser oder Eau de Tabac ist ein äusserst effektiver Reiniger gegen den bösen Blick. Er wird oftmals als Bestandteil von spirituellen Bodenreinigungen verwendet.

 

Für Menschen die beruflich viel mit anderen Personen zu tun haben ist es sehr lohnenswert einmal wöchentlich eine feinstoffliche Dusche im Sinne von Räuchern zu nehmen.

 

Es gibt einige fertige Räuchermischungen auf die ich gerne zurück greife, da sie immer noch nach traditionellen Rezepten hergestellt werden. Die türkischen Räuchermischungen Tütstü und Nazar sind besonders stark. Aber auch die brasilianische Variante davon, mau olhado benutze ich oft. Alle drei duften magisch und heilen den bösen Blick.

Auch von El Alquimista gibt es einige ganz wunderbare Räuchermischungen oder auch einzelne Kräuter und Wurzeln, die schon seit jeher für die Erlösung negativer Energien benutzt wird.

 

Die Räuchermischung von San Cipriano wird dann genommen wenn schwarze Magie im Spiel ist. Aber auch gegen den bösen Blick wirkt diese Kräutermischung. Da sich der manifestierte böse Blick gleich wie eine Verwünschung verhält.

Interessanterweisse war San Cipriano bevor er getauft wurde ein Magier. Der auch schwarze Magie anwendete. Nach einem einschneidenden Ereignis, konvertierte er zum Christentum. Daraufhin wurde er Diakon und Priester und schlussendlich zum Bischof geweiht.

So sehen ihn auch viele Praktizierende als Schutzheiliger der Magier und Alchemisten.

WERBUNG


El Alquimista - San Cipriano Pulver - EUR 7,67

Ich bin ein grosser Fan der sogenannten Küchenmagie. Denn alle Kräuter die man zu kulinarischen Zwecken benutzt haben auch metaphysische Eigenschaften.

Z.b. Rosmarin ist ein starker Reiniger oder Salbei in Kombination mit Pfefferminze sind ein gutes Duo um Negativität loszuwerden.

Eine andere simple Methode die ich sehr mag ist es mit Hilfe von Wasserdampf dem bösen Blick den Garaus zu machen. Dazu bringt man Wasser zum Kochen und gibt Orangen- und Zitronenschalen sowie frische Pfefferminzblätter und getrocknete Lorbeerblätter hinzu.

 

Eine andere Quälität hat es wenn man Kräuter und dergleichen in Öl erwärmt.

Anstatt dass man die Kräuter auf der Kohle räuchert werden sie in ein Behältnis mit Öl gegeben und dann durch ein Teelicht erhitzt. So hat man eine gleichmässige Abgabe der wertvollen ätherischen Öle. Harz verbrennt so nicht sofort sondern kann unter Umständen über Tage hinweg sein magisches Aroma abgeben.

WERBUNG


Duftlampe - EUR 9,95

Ein weiterer Klassiker um sich von Negativitäten aller Art zu reinigen ist der weisse Salbei. Er wird seit jeher von den amerikanischen Ureinwohnern für die zeremonielle Reinigung verwendet. Aber auch um die Umgebung auf Rituale und Zeremonien vorzubereiten.

Salbei ist so besonders dass er sogar die ionische Zusammensetzung der Luft ändert und somit nachweislich eine beruhigende Wirkung auf das zentrale Nervensystem hat.

WERBUNG


Native Spirit - Weisser Salbei - EUR 10,78

Sacasales ist eine sehr alte Räuchermischung die bereits von den Inkas benutzt wurde. Damit lässt sich alles negative bannen. Egal ob es sich dabei um Verwünschungen, Entitäten, schwarze Magie oder sonstige Akkumulationen von Negativen Gedanken, Gefühlen usw. handelt.

WERBUNG


Berk - Sacasales - EUR 9,59

Salbei und Lavendel in Kombination sind ein starkes Reinigungsduo. Berk hat in dieser Räuchermischung noch getrocknete Rosenblütten verarbeitet. Nach der spirituellen Reinigung kann es manchmal sein, dass eine Leere entsteht. Diese füllt man dann mit "versüssenden" Blüten, Harzen, Rinden oder Kräuter wieder auf. In diesem Fall sind es die Rosenblüten, die wieder eine Leichtigkeit und Süsse herstellen.

WERBUNG


Berk - Räucherwerk, weisser Salbei mit Rose und Lavendel - EUR 5,49

Gönnen Sie sich und ihrer Umgebung ab und zu eine feinstoffliche Dusche. Die rituelle Alchemie des Räucherns ist eine vergessen gegangene Art sich von emotionalem und energetischen Ballast zu reinigen. Zum Glück finden immer mehr Menschen zu diesem alten Erbe der Menschheit zurück.

 

In einem Haus das regelmäsig geräuchert wird, lebt es sich angenehmer.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0